zum Artikelanfang

Suche / Hauptmenü

Materialien

Materialien zum Thema finden Sie hier.

Download-Info

Zum Lesen der Dokumente benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Kostenloser Download dazu bei Adobe.


Solares Bauen

Leben mit der Sonne

Zu Hause soll es je nach Jahreszeit angenehm warm oder kühl sein, behaglich und hell. Diese Wohnqualitäten mit solaren Energien zu realisieren, ist ebenso Aufgabe des solaren Bauens wie die Versorgung von Bürogebäuden mit möglichst hohem Tageslichtanteil und solar-elektrischer Energie. Entscheidend für den Bau solar-optimierter Gebäude sind Energiekonzepte, die eine drastische Reduktion des Energiebedarfs durch eine geeignete Architektur, neue Baumaterialien und Energietechnologien ermöglichen.

Mit diesen anspruchsvollen Themen befassen sich das Fraunhofer ISE (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme), das ISFH (Institut für Solarenergieforschung Hameln/Emmerthal) und das DLR (Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt).

Themen für Forschung und Entwicklung sind Solarkollektoren für Heizung und Warmwassererzeugung, solare Klimatisierung, die Integration von Solarmodulen in Dächer und Fassaden, Energiespeichermöglichkeiten und Tageslichtlenkung. Unter anderem werden mit Simulationsprogrammen optimale Kombinationen von Wärmedämm-Maßnahmen und Energiegewinnung und von Tageslicht und künstlicher Beleuchtung bestimmt.

Alle Aktivitäten haben dabei zwei Ziele: die Optimierung der jeweiligen Einzelkomponente und das Zusammenspiel aller Energiequellen durch eine leistungsfähige Systemtechnik.

Materialien zum Thema Solares Bauen (PDF Dateien)

Programmhefte

Themenhefte

Workshopbände

Partner und Sponsoren

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Köln , Stuttgart Forschungszentrum Jülich GmbH Fraunhofer-Institut für Bauphysik Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme - Freiburg GeoForschungsZentrum Potsdam - Stiftung des öffentlichen Rechts Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH Institut für Solarenergieforschung GmbH - Hameln/Emmerthal Institut für Solare Energieversorgungstechnik e.V. - Kassel ZAE Bayern - Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung - Stuttgart, Ulm