zum Artikelanfang

Suche / Hauptmenü

Materialien

Materialien zum Thema finden Sie hier.

Download-Info

Zum Lesen der Dokumente benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Kostenloser Download dazu bei Adobe.


Biomasse

Pflanzen - gespeicherte Sonnenenergie

Biomasse umfaßt sowohl pflanzliche Produkte wie Grünmasse und Waldrestholz als auch landwirtschaftliche Abfälle. Als Energieträger wird sie in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich den größten Beitrag zu einer solaren Energiewende leisten. Mit Konversionsmethoden von der Vergärung, Gaserzeugung und Verbrennung bis zur Methanolherstellung und Wasserstoffsynthese wird Biomasse in speicherbare Energieformen umgewandelt.

Das ISET (Institut für Solare Energieversorgungstechnik) und das ZSW (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung) arbeiten hier vernetzt zusammen mit anderen Forschungseinrichtungen an der Erzeugung von Bio- und Synthesegas für biogene Kraftstoffe sowie an der Entwicklung von Systemtechnik und Komponenten zur gleichzeitigen Strom- und Wärmeversorgung aus Biomasse.

Materialien zum Thema Biomasse (PDF Dateien)

Programmhefte

Themenhefte

Workshopbände

Partner und Sponsoren

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Köln , Stuttgart Forschungszentrum Jülich GmbH Fraunhofer-Institut für Bauphysik Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme - Freiburg GeoForschungsZentrum Potsdam - Stiftung des öffentlichen Rechts Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH Institut für Solarenergieforschung GmbH - Hameln/Emmerthal Institut für Solare Energieversorgungstechnik e.V. - Kassel ZAE Bayern - Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung - Stuttgart, Ulm