DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erarbeitet in internationalen Netzwerken neue Technologien mit höheren solaren Wirkungsgraden für thermische Solarkraftwerke, senkt deren Kosten und verbessert die Zuverlässigkeit. Die Sonnenstrahlung wird bei dieser Technologie konzentriert und durch Dampf- oder Gasturbinen in elektrischen Strom umgewandelt.
Die Forschungsarbeiten reichen von theoretischen Aspekten über die Prototypenentwicklung bis hin zu Testreihen im Demonstrationsmaßstab auf der südspanischen PSA Plataforma Solar de Almería.
Das DLR engagiert sich außerdem in der Brennstoffzellenforschung und in der systemanalytischen Betrachtung von Energiesystemen.