Wirtschaft
- PV-Technologie-Evaluationscenter des Fraunhofer ISE: Solarzellen-, Wafer- und Modulhersteller sowie Anlagenbauer können hier Prozesse, Materialien und Anlagen analysieren und weiterentwickeln.
Der FVS bietet der Wirtschaft an, durch fachspezifisches Zusammenführen von Forschungs- und Entwicklungspotenzialen im Verbund neue Problemstellungen von der Grundlagenforschung bis zur Verfahrensentwicklung gemeinsam zu lösen.
Die Forschungsarbeiten in den FVS-Instituten bringen Technologien zur Marktreife und führen zu Firmengründungen:
Hier finden Sie eine Liste der Ausgründungen aus den FVS-Instituten.
Über die abgestimmmte Zusammenarbeit seiner Mitgliedsinstitute hinaus bietet der FVS eine offene Kooperationsstruktur für alle interessierten Partner aus Industrie, Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen im In- und Ausland.
Materialien zum Thema Markt + Politik (PDF Dateien)
Programmhefte
Sonne - Die Energie des 21. Jahrhunderts
Thema: Markt + Politik, Programmbroschuere, (Grösse: 24 KB)Forschen mit vereinten Kräften
Thema: Markt + Politik, Programmbroschuere, (Grösse: 58 KB)Forschungs- und Entwicklungsfelder
Thema: Markt + Politik, Programmbroschuere, (Grösse: 25 KB)Forschungs- und entwicklungspolitische Ziele des FVS
Thema: Markt + Politik, Programmbroschuere, (Grösse: 91 KB)Targets of the German government and the EU
Thema: Markt + Politik, Programmbroschuere, (Grösse: 36 KB)Sun - the energy of the 21st century
Thema: Markt + Politik, Programmbroschuere, (Grösse: 141 KB)FVS Eckpunktepapier 2003
Thema: Programmbroschuere, Systemtechnik + Netzmanagement, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Speicherung , Solares Bauen, Brennstoffzellen + Wasserstoff, Windkraft + Meeresströmung, Geothermie , Solarthermische Kraftwerke, Solare Wärme, Solarzellen / Photovoltaik, Markt + Politik, (Grösse: 133 KB)
Themenhefte
Vortrag Schmidt
Thema: Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Solare Wärme, Solarzellen / Photovoltaik, Markt + Politik, Themenheft, (Grösse: 325 KB)04 Die Solarindustrie in Deutschland (Stryi-Hipp)
Thema: Themenheft, Solarzellen / Photovoltaik, Solarthermische Kraftwerke, Markt + Politik, (Grösse: 1.0 MB)Grußworte
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 122 KB)Einführung
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Speicherung , Solares Bauen, Biomasse , Geothermie , Solare Wärme, (Grösse: 804 KB)Förderinstrumente für die Markteinführung - des Erneuerbare-Wärmeenergie-Gesetz
Thema: Themenheft, Solare Wärme, Markt + Politik, (Grösse: 101 KB)Der Wärmemarkt - Analysen und Potenziale erneuerbarer Energiequellen
Thema: Themenheft, Systemtechnik + Netzmanagement, Markt + Politik, (Grösse: 412 KB)Wasserstofflogistik - verteilen, speichern und betanken
Thema: Themenheft, Speicherung , Brennstoffzellen + Wasserstoff, Markt + Politik, (Grösse: 331 KB)Wasserstofftechnik - Forschung für Sicherheit und Transport
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Systemtechnik + Netzmanagement, Brennstoffzellen + Wasserstoff, (Grösse: 259 KB)Brennstoffzellen im Vergleich mit anderen Energiekonversionstechnologien
Thema: Themenheft, Brennstoffzellen + Wasserstoff, Markt + Politik, (Grösse: 209 KB)Umweltauswirkungen und Märkte des dezentralen Einsatzes stationärer Brennstoffzellen
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Brennstoffzellen + Wasserstoff, (Grösse: 124 KB)International Organisations Concerned with Energy Issues
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 55 KB)Science and Education as a Key to Development
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 47 KB)Integrating Renewable Energy Into Society
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 79 KB)The Significance of Research and Education for Renewable Energies
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 55 KB)Global Research and Development on Renewables
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 126 KB)Policies and Measures for Renewable Energy and Energy Efficiency in South Africa
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 89 KB)Research and Development Needs for Renewable Energy Technology in Industrialized Countries
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 86 KB)The Challenge of Renewable Energies Integration in Energy Distribution Systems
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 48 KB)UNESCO?s Global Renewable Energy Education and Training Program in a Latin American View
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 49 KB)Promotion of Renewable Energies for Heating and Cooling
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 107 KB)Capacity Building for Sustainable Energy Development and Poverty Alleviation in Sub-Saharan Africa - the Contribution of AFREPREN
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 144 KB)Full Solar Supply of Industrialized Countries - The Example Japan
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 327 KB)Editorial
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, (Grösse: 75 KB)Possible Cooperation between Arab and European Countries in Energy, Water and Environmental Issues
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 39 KB)Transitioning to a Renewable Energy Future
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 53 KB)International Open University for Renewable Energies (OPURE)
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 47 KB)European Network on Education and Training in Renewable Energy Sources (EURONETRES)
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 61 KB)UNESCO?s Global Renewable Energy Education and Training Programme (GREET Programme)
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 314 KB)Photographic Credits
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 32 KB)Member Institutes of the Solar Energy Research Association (FVS)
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 61 KB)The EUREC?s Master in Renewable Energies - Educating Renewable Energy Engineers
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 80 KB)Renewable Energy Education Network: The International Institute for Renewable Energy (IIRE)
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 60 KB)Renewable Energy Research and Education Network
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 269 KB)List of Participants
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 48 KB)Press Release
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 113 KB)Research and Development Needs for Renewable Energies in Developing Countries
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 206 KB)Imprint
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 44 KB)Press Conference
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 79 KB)Opportunities and Necessities of Research and Education
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 183 KB)Capacity Building in Developing Countries - Bringing Renewable Energy to the People
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 261 KB)Geleitwort
Thema: Themenheft, Solarzellen / Photovoltaik, Solarthermische Kraftwerke, Markt + Politik, (Grösse: 477 KB)Zusammenhang ökonomischer Rahmenbedingungen mit Entwicklung und Nutzung solarer Kraftwerke
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Solarzellen / Photovoltaik, (Grösse: 414 KB)Ausbaustrategie des BMU1 zur Windenergienutzung
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, Windkraft + Meeresströmung, (Grösse: 111 KB)Strategien für eine vollständig solare Energieversorgung1
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, (Grösse: 365 KB)Solar City - Task 30 der IEA Internationalen Energieagentur
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 86 KB)Das EDISon Projekt
Thema: Themenheft, Systemtechnik + Netzmanagement, Markt + Politik, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, (Grösse: 122 KB)Photovoltaik am Gebäude - Stromversorgung mit Solarzellen?
Thema: Themenheft, Solarzellen / Photovoltaik, Solares Bauen, Systemtechnik + Netzmanagement, Markt + Politik, (Grösse: 281 KB)Prognoseverjahren zur optimalen Nutzung erneuerbarer Energien
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 291 KB)Integration erneuerbarer Energien und dezentrale Energieversorgung
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, Systemtechnik + Netzmanagement, (Grösse: 234 KB)Die Rolle der Gesellschaft für die Durchsetzung erneuerbarer Energien
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 180 KB)Target Action der Europäischen Union zur Integration erneuerbarer Energien
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 145 KB)Politikstrategien für die Integration erneuerbarer Energien in Deutschland
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, (Grösse: 157 KB)Stand der Liberalisierung der Energiewirtschaft in Deutschland - Auswirkungen auf den Strom aus erneuerbaren Energiequellen
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 177 KB)Solar Cities - Solarer Städtebau in Nordrhein-Westfalen
Thema: Themenheft, Solares Bauen, Markt + Politik, (Grösse: 120 KB)Nachhaltige Investitionen
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 267 KB)Technische Anforderungen an dezentrale Versorgungsstrukturen in Europa
Thema: Themenheft, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, Markt + Politik, Systemtechnik + Netzmanagement, (Grösse: 350 KB)Kostenreduktionspotenziale bei der Herstellung von PV-Modulen
Thema: Themenheft, Solarzellen / Photovoltaik, Markt + Politik, (Grösse: 1.0 MB)Die Marktsituation von Brennstoffzellen
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Brennstoffzellen + Wasserstoff, (Grösse: 1.1 MB)Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 27 KB)Energie und Nachhaltigkeit - die politische Dimension
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 449 KB)Bedeutung der erneuerbaren Energien für die Energieversorgung der Zukunft
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Technikfolgenabschätzung / Systemanalyse, (Grösse: 547 KB)Titel und Geleitwort
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 124 KB)Solares Bauen - Neue Technologien für Gebäude
Thema: Themenheft, Markt + Politik, Solares Bauen, (Grösse: 282 KB)Das neue Forschungsprogramm der internationalen Energieagentur zu Photovoltaik an Gebäuden
Thema: Themenheft, Solares Bauen, Solarzellen / Photovoltaik, Markt + Politik, (Grösse: 421 KB)Stromerzeugung aus Sonne und Wind - Marktchancen aus deutscher Sicht
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 816 KB)Titel, Inhalt, Geleitwort
Thema: Themenheft, Markt + Politik, (Grösse: 238 KB)Stand und Perspektiven der Windenergienutzung in Deutschland
Thema: Themenheft, Windkraft + Meeresströmung, Markt + Politik, (Grösse: 600 KB)
Workshopbände
Möglichkeiten der Erdbeobachtung für die Energiewirtschaft (Schroedter-Homscheidt)
Thema: Workshopbaende, Markt + Politik, Energiemeterologie, (Grösse: 1.0 MB)Arbeitsplätze der Zukunft. Neues kommunales Energiekonzept mit Wärme und Kraft (stoff) aus Biomasse
Thema: Markt + Politik, Biomasse , Kraftstoffe, Workshopbaende, (Grösse: 53 KB)Kraftstoffe aus erneuerbaren Ressourcen - Potenziale, Herstellung, Perspektiven
Thema: Markt + Politik, Kraftstoffe, Workshopbaende, (Grösse: 261 KB)