zum Artikelanfang

Suche / Hauptmenü


Wirtschaft

PV Technikhalle
PV-Technologie-Evaluationscenter des Fraunhofer ISE: Solarzellen-, Wafer- und Modulhersteller sowie Anlagenbauer können hier Prozesse, Materialien und Anlagen analysieren und weiterentwickeln.

 


Der FVS bietet der Wirtschaft an, durch fachspezifisches Zusammenführen von Forschungs- und Entwicklungspotenzialen im Verbund neue Problemstellungen von der Grundlagenforschung bis zur Verfahrensentwicklung gemeinsam zu lösen.

Die Forschungsarbeiten in den FVS-Instituten bringen Technologien zur Marktreife und führen zu Firmengründungen:

Hier finden Sie eine Liste der Ausgründungen aus den FVS-Instituten.

Über die abgestimmmte Zusammenarbeit seiner Mitgliedsinstitute hinaus bietet der FVS eine offene Kooperationsstruktur für alle interessierten Partner aus Industrie, Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen im In- und Ausland.

Materialien zum Thema Markt + Politik (PDF Dateien)

Programmhefte

Dateien 1 bis 7 von insgesamt 7

Themenhefte

Dateien 1 bis 67 von insgesamt 67

Workshopbände

Dateien 1 bis 3 von insgesamt 3

Partner und Sponsoren

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Köln , Stuttgart Forschungszentrum Jülich GmbH Fraunhofer-Institut für Bauphysik Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme - Freiburg GeoForschungsZentrum Potsdam - Stiftung des öffentlichen Rechts Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH Institut für Solarenergieforschung GmbH - Hameln/Emmerthal Institut für Solare Energieversorgungstechnik e.V. - Kassel ZAE Bayern - Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung - Stuttgart, Ulm